Samuel
SamuelSpricht: Italienisch, Englisch und spricht gerne ein wenig Deutsch und Schweizerdeutsch.
Gründer zusammen mit Mimma. Als Gründer und operativer Schöpfer wird er Ihnen über die Cascina und ihre Geschichten erzählen.
Mimma
MimmaSpricht: Italienisch, Englisch und auch ein wenig Französisch.
Gründerin zwischen Natur und Kunst. Sie ist eine Pionierin der Kunsttherapie in Italien. Wenn sie nicht in ihrem Atelier, einer ehemaligen Scheune, ist, findet man sie im Garten oder in der Küche.
Ruth
RuthSpricht: Italienisch, Englisch, Deutsch, Schweizerdeutsch und Französisch.
Hauptsponsorin, immer hilfsbereit und immer fleißig. Man sieht sie mit ihrer gelben Schubkarre bei der Ernte von Obst und Gemüse.
Radhia
RadhiaSpricht: Italienisch, Arabisch und auch ein wenig Französisch.
Ältere Mitarbeiterin, sie kümmert sich um die Zimmer und die Cascina, immer lächelnd, man trifft sie morgens die Treppe rauf und runter.
Matteo
MatteoSpricht: Italienisch, Französisch und Englisch.
Junger Mitarbeiter, Software-Ingenieur, Liebhaber der Natur, der Landwirtschaft und der Küche. Sie werden ihn bei unzähligen Aktivitäten antreffen.
Francesca
FrancescaSpricht: Italienisch, Englisch und Spanisch.
Young collaborator, Ökologin und Umweltaktivistin, die sich für nachhaltige Landwirtschaft und Ökotourismus einsetzt. Sie ist in der Cascina, im Garten und im Gemüsegarten anzutreffen.
Das könnten Sie sein!
Das könnten Sie sein!
Denn manche Gäste, ob Erwachsene oder Kinder, helfen uns gerne im Garten 🙂

reputazione Google

logo-ecob&b_2018

Engagement und Auszeichnungen

2025

Wir freuen uns sehr, unser Wissen über den Gartenbau erweitern zu können, und zwar mit dem „No-Dig“-Kurs von Charles Dowding, dem internationalen Experten und Pionier des natürlichen Anbaus. Wir sind begeistert, unseren Gemüsegarten in etwas Schönes und Andersartiges zu verwandeln, und wir sind begeistert, die Historizität des Bodens zu respektieren!

2024

Die Fotos unseres Teiches erscheinen in der Zeitschrift „Piscine Oggi“ in einem wichtigen Artikel mit dem Titel „The Resilient Pool“ von Floriana Romagnolli, Ökologin, Pionierin und Expertin für Pflanzenkläranlagen, Mitglied der IWA – International Water Association.

2024

Zertifikat für Exzellenz bei den „Eco BnB Awards“ anlässlich des 10-jährigen Bestehens des historischen italienischen Portals für nachhaltigen Tourismus, Zitat: „eine wichtige Anerkennung für die ökologisch nachhaltigsten und innovativsten Unterkünfte in Europa“.

2023

La Gerla Shop ist geboren, ein neues Projekt der Cascina Rodiani, das darauf abzielt, lokale Produkte aufzuwerten, Gemüse anzubauen, Abfälle zu reduzieren und einen Einzelhandelsservice anzubieten, um der kommerziellen Verödung der Ortsteile Drezzo und Pedrinate entgegenzuwirken.

2022

Confcommercio – Auszeichnung von Imprendigreen.

Cascina Rodiani hat bei der Confcommercio-Nachhaltigkeitsbewertung hervorragende Ergebnisse erzielt!

Eine weitere Bestätigung für unser tugendhaftes Verhalten und unsere nachhaltigen Praktiken, die wir täglich anwenden.

2020

Geolokalisierte Veröffentlichung auf dem Portal destinet.eu, einer Einrichtung zur Verbreitung und Förderung des nachhaltigen Tourismus, die in Zusammenarbeit mit der Europäischen Umweltagentur gefördert wird.

2020

Die deutsche Zeitschrift ‚The Green Issue‘ veröffentlicht ein Foto von unserem Teich! Wir freuen uns, dass er auch auf dieses Interesse stößt.

2020

„Study case“ über ‚The authentic case of Cascina Rodiani‘ in der Diplomarbeit von Ilaria Curti, ‚Tourismus: Geschichte und neue Wege, eine Reise in die Nachhaltigkeit zwischen Realität und Simulation‘. Università Cattolica del Sacro Cuore, Mailand.

2019

Teilnahme und Präsentation an der Konferenz Lo Zaino Leggero – proposte per un turismo sotenibile, organisiert von Lega Ambiente und inNOVA Bergamo.

2018

Teilnahme und Präsentation bei WATT IF: Kampf gegen den Klimawandel – Vorführung und Debatte, im Ostello Bello Mailand.

Teilnahme und Präsentation zusammen mit Slow Lake Como an der Debatte Verantwortungsvoller Tourismus am Lario. Ein Gebiet entdecken, kennen, lieben und respektieren, L’Isola che C’é – Villa Guardia.

2017

UNESCO-Kulturtourismuspreis, gefördert von der Zeitschrift L’Agenzia di viaggi.

Wir haben diesen Preis gewonnen, weil wir ein touristisches Paket vorgeschlagen haben, das das UNESCO-Erbe unseres Gebiets aufwertet. Das Paket wurde dank unserer Partner Slow Lake Como und Burgio Carri Eco Rent realisiert.

2017

Die maßgebliche englische Zeitung The Times widmet einen Artikel über italienische Seen, und auch unsere Cascina ist dabei! Vielen Dank an Dorothy, die uns den Artikel gebracht hat.

comogreen

2016

Cascina Rodiani ist Mitglied der Charta LAKE COMO IS GREEN, die von der Provinz Como, der Handelskammer von Como und den Verwaltungsorganen des Comer Schutzgebiets gefördert wird.

2016

Nach 6 Monaten Arbeit zwischen 2015 und 2016 haben wir den Bau des natürlichen Teiches abgeschlossen, wo sich vorher eine Wiese befand. Zu unserer Freude, aber auch zur Freude der Vögel, Insekten, Amphibien, Tiere usw., die hier, begünstigt durch eine sehr gut integrierte Landschaftsgestaltung, ein nützliches und wichtiges Gewässer vorfinden.

2014

Cascina Rodiani hat mit TripAdvoisor bei der Überprüfung des Eco Leaders Fragebogens zusammengearbeitet, der den Mitgliedern des Bewertungsportals zur Verfügung gestellt wird, um ihre Umweltauswirkungen zu bewerten. Die Qualität des Bewertungsfragebogens ist ausgezeichnet.

2013

Die Zeitschrift TALEA – Larian territory and environment building & architecture – widmet in ihrer Ausgabe 41 von 2013 einen Artikel unserer Cascina und unserem nachhaltigen Tourismusprojekt.

2012

Preis Lega Ambiente Turismo – Amici del Clima (Klimafreunde).

Cascina Rodiani ist Mitglied der Lega Ambiente Turismo und diese Auszeichnung war unser erster Schritt!

2011

Am 1. Mai 2011 wurde die Cascina mit einem schönen Einweihungsfest eröffnet, zu dem wieder viele Freunde und Menschen aus dem Dorf in die Cascina kamen.